Mobile Sandstrahlarbeiten ermöglichen vor Ort, Verunreinigungen,
Verwitterungen und lose Teile schnell abtragen,
ohne die eigentliche Oberfläche allzu sehr anzugreifen.
Die resultierende Oberfläche weist eine Rauheit auf, die von der
Korngröße und der Art des Strahlmittels abhängt.
Die gereinigte, aufgeraute Oberfläche ermöglicht einen
sauberen Haftverbund herzustellen, dadurch wird eine
optimale Haftung von z.B. Flüssigabdichtungen, KMB -Abdichtungen
etc. erreicht.
Der Vorteile des Sandstralens:
- es können Gegenstände mit beliebiger Oberfläche auch an unzugänglichen
Stellen,
wie Vertiefungen, Kerben oder Taschen, behandelt
werden
- Sandstrahlen ist schneller, günstiger und i.d.R. wirtschaftlicher
als andere Verfahren
- kein Einbringen von chemischen Fremdstoffen in die Bausubstanz
|